QuIPAIA
Externe Validierung von KI-Tools durch die QuIP
Die QuIP GmbH unterstützt im Rahmen ihrer Mitarbeit im vom BMWi-gefördertem Projekt EMPAIA (EcosysteM for Pathology diagnostics with AI Assistance) den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland. QuIPAIA (Quality In Pathology AI Assistance), der Teilbereich des Projektes den die QuIP abdeckt, verfolgt das Ziel, den Zertifizierungs- und Zulassungsprozess für Diagnostiksoftware-Hersteller zu vereinfachen und die Markteinführung zu beschleunigen.
Dafür soll eine externe Leistungsvalidierung von KI-Tools zunächst durch die QuIP vorgenommen werden. Zu einem späteren Zeitpunkt können auch andere Institutionen die Software validieren. Zukünftig werden der Einsatz, die Entwicklung und die Performance von KI-Algorithmen über einen längeren Zeitraum erfasst und ausgewertet.
Die QuIP GmbH ist das geeignete Unternehmen in Deutschland, um als Dienstleister für die Qualitätssicherung sowohl Patholog*innen, als auch Pharma- und IVD-herstellende Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Untersuchungsergebnisse (anonymisiert) zu vergleichen und zu optimieren. Mithilfe eines QuIP-Qualitätssiegels soll das Vertrauen der Anwender*innen in die Aussagen der Algorithmen gestärkt werden. Neue Produkte und Geschäftsmodelle werden durch die Validierung, Zertifizierung und Langzeit-Qualitätssicherung (QS-Monitoring) von KI möglich.