Aufgrund der Zulassungen von Durvalumab und Olaparib bietet die QuIP GmbH den wiederkehrenden dMMR Ringversuch im Jahr 2025 mit zwei zusätzlichen Endometriumkarzinomfällen an. Durvalumab wurde zur Erstlinienbehandlung des primär fortgeschrittenen oder rezidivierenden Endometriumkarzinoms in Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel bei Patientinnen mit DNA-Mismatch-Reparatur-Defizienz (dMMR) zugelassen, gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Durvalumab. Des Weiteren wurde Durvalumab in Kombination mit Olaparib zur Erhaltungstherapie von erwachsenen Patientinnen mit primär fortgeschrittenem oder rezidivierendem Endometriumkarzinom mit Mismatch-Reparatur-Profizienz (pMMR) zugelassen, deren Erkrankung während der Erstlinienbehandlung mit Durvalumab in Kombination mit Carboplatin und Paclitaxel nicht progredient war.
- Ringversuch dMMR Split 1 (IHC) 2025
- Versuchszeitraum: 05.05.2025 – 23.05.2025
- Bitte beachten Sie die hinterlegte Ringversuchsanleitung.
Sie können sich hier für den Ringversuch anmelden.