Anmeldestart: Ringversuch PIK3CA/AKT1/PTEN Mutation Analysis (MolPath) 2025

Die QuIP GmbH bietet den Ringversuch PIK3CA/AKT1/PTEN Mutation Analysis (MolPath) 2025 an.

Im Hinblick auf die Zulassung von Capivasertib für die Behandlung von erwachsenen Patientinnen mit Östrogenrezeptor (ER)-positivem, humanem epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (HER2)-negativem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs mit einer oder mehreren PIK3CA/AKT1/PTEN-Veränderungen führt QuIP den Ringversuch „PIK3CA/AKT1/PTEN Mutation Analysis (MolPath)“ 2025 durch. Capivasertib wird in Kombination mit Fulvestrant bei Patientinnen verabreicht, die ein Rezidiv oder ein Fortschreiten der Erkrankung unter oder nach einer endokrin-basierten Therapie erlitten haben.
 

  • PIK3CA/AKT1/PTEN Mutation Analysis (MolPath): 925,-€
  • Versuchszeitraum: 12.05.2025 bis 02.06.2025


Bitte beachten Sie den kurzen Anmeldezeitraum bis zum 14.03.2025 sowie die hinterlegte Ringversuchsanleitung. Sie können sich hier für den Ringversuch anmelden.

Wissenschaftlich unabhängig durchgeführt mit freundlicher Unterstützung von AstraZeneca GmbH.