Feedback Online-Seminar zum Ringversuch HRD Ovarialkarzinom 2023

Zur Auswertung der Ergebnisse des Ringversuchs HRD Ovarialkarzinom 2023 bietet die QuIP GmbH ein kostenloses Feedback Online-Seminar an.

  • Datum: 26.06.2023
  • Uhrzeit: 16:00–17:00 Uhr

Im ersten Teil des Online-Seminars gibt Frau Prof. Dr. rer. nat. Sabine Merkelbach-Bruse (Universitätsklinikum Köln) eine allgemeine Einführung zur Definition der genomischen Instabilität und des HRD (Homologous Recombination Deficiency) Status, deren klinische Relevanz sowie über die verfügbaren Nachweismethoden.

Anschließend stellt Frau Dipl.-Biol. Nicole Pfarr (Technische Universität München) im zweiten Teil des Seminars die Ergebnisse des Ringversuchs HRD Ovarialkarzinom 2023 vor. Dabei werden Pitfalls diskutiert u.a. auch vergleichend zur Harmonisierungsstudie, einem Projekt der NOGGO zur Testung der Konkordanz von unterschiedlichen Test-Assays zum HRD-Nachweis.

Am Ende ist Zeit für die Diskussion mit den Referentinnen und die Beantwortung von Fragen. Alle Teilnehmer sind eingeladen, Fragen zu Theorie und Praxis nach den Vorträgen zu stellen und mit den Referentinnen zu diskutieren. Gern können Sie auch im Voraus (bis 22.06.2023) Ihre Fragen an ilm@quip.eu senden.

Eine vorherige Anmeldung zum Seminar ist erforderlich. Hier finden Sie den Link zur Anmeldung.  

 

 

Wissenschaftlich unabhängig mit freundlicher Unterstützung von AstraZeneca