Aktuelle News

Registrierungsstart Multigen Ringversuch (NGS/CGP)

Veröffentlicht am News

Wir freuen uns sehr, den Registrierungsstart des Multigen Ringversuchs 2023 bekannt geben zu können. Sie können sich hier ab dem 22.03.2023 registrieren. Der Ringversuchszeitraum beginnt am 30.05.2023 und die Ergebniseinreichung ist bis zum 27.06.2023 möglich.

mehr

Begleitend zum Ringversuch sowie Digital Readout Test HER2-low im Mammakarzinom bietet die QuIP GmbH ein kostenloses Online-Seminar zur inhaltlichen Vorbereitung der HER2-low Analyse und der geplanten Angebote zur Qualitätssicherung an.

  • Datum: 06.04.2023
  • Uhrzeit: 16:00– 17:00 Uhr
mehr

Zur Auswertung der Ergebnisse des zweiteiligen Ringversuchs EGFR Exon 20 Insertionen 2021 bietet die QuIP GmbH ein kostenloses Feedback Online-Seminar an.

  • Datum: 23.03.2023
  • Uhrzeit: 17:00– ca. 18:00 Uhr
mehr

Der Ringversuch MET Exon 14 Skipping im NSCLC hat letztes Jahr erstmalig stattgefunden und die QuIP GmbH bietet daher ein kostenloses Feedback Online-Seminar zur Auswertung der Ergebnisse an Ringversuchen an.

  • Datum: 14.03.2023
  • Uhrzeit: 16:00– 17:00 Uhr
mehr
0 Jahre

Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie QuIP GmbH

Wissenschaftlich exzellent, methodisch führend, fachlich unabhängig, organisatorisch effizient

Die Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie QuIP GmbH ist in Deutschland der Dienstleister für die Qualitätssicherung in der Pathologie. Sie unterstützt Pathologen, Pharmaunter­nehmen und Diagnostikanbieter dabei, ihre Untersuchungsergebnisse zu vergleichen und zu optimieren. Gleichzeitig entwickelt die QuIP die Methodik der Erkenntnisgewinnung kontinuierlich weiter. Seit dem Jahr 2004 bietet die QuIP zu diesem Zweck Ringversuche an. Die QuIP ist eine gemeinsame Unternehmung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP) und des Bundesverbandes Deutscher Pathologen e.V. (BDP). Die Akkreditierung der QuIP nach der DIN EN ISO 17043 befindet sich in Vorbereitung und ist für die nahe Zukunft geplant.

Unser Ziel

Exzellente Pathologie

Qualität in der Pathologie erreichen wir durch das Setzen von Standards für die bestmöglichen diagnostischen Leistungen im Rahmen von Ringversuchen. Diese legen stets den aktuellen medizinischen und fachlichen Wissensstand zugrunde, berücksichtigen gleichzeitig eine hohe Wirtschaftlichkeit und sind an transparenten Prozessen ausgerichtet.

Logo Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie – QuIP GmbH
1999

Erster Ringversuch unter universitären pathologischen Instituten in Deutschland

2000

Immunhistochemischer Ringversuch „2000“ mit Auflösung im Rahmen eines IAP-Seminars in Würzburg, gefolgt von über 20 weiteren IHC-Ringversuchen

2004

Ringversuche zu prädiktiven Faktoren beim Mammakarzinom einschließlich der in-situ-Hybrid-isierung (Hannover)

2004

Gründung der Qualitätssicherungs-
Initiative QuIP als Tochter der Deutschen Gesellschaft für Pathologie und dem Bundesverband Deutscher Pathologen e.V.

2008

Erster Ringversuch (RAS) zur Molekularpathologie (München), gefolgt von zahlreichen weiteren molekularen Ringversuchen

2009

Kooperation mit Referenzinstitut für Bioanalytik (RfB)

2014

Europäische Gesellschaft für Pathologie (ESP) und QuIP vereinbaren gegenseitige Anerkennung ihrer Zertifikate

2016

Gründung der QuIP GmbH durch BDP und DGP

2018

Aktuell laufen mehr als 30 Ringversuche, davon etwa je zur Hälfte zu IHC und zur Molekular-pathologie

2020

Vorbereitung Digitale Ringversuche