QuIP-QS-Monitor
Statistische Analysen zur Qualitätssicherung
Der QuIP-QS-Monitor ist ein effektives Werkzeug der Qualitätssicherung (QS) und begleitet seit November 2020 Pathologinnen und Pathologen deutschlandweit in ihrem beruflichen Alltag.
Der QuIP-QS-Monitor bietet Pathologinnen und Pathologen die Möglichkeit, Ergebnisse ihrer diagnostischen Untersuchungen in einer zentralen Datenbank zu erfassen. Auf Basis gesammelter Daten werden tagesaktuell statistische Auswertungen erstellt, die den Teilnehmenden ermöglichen, Ergebnisse ihrer Arbeit vergleichend zu bewerten. Dabei kann der Vergleich sowohl mit eigenen Resultaten aus früheren Testungen als auch mit dem aktuellen bundesweiten Durchschnitt erfolgen. Damit können teilnehmende Institutionen schnell auf Auffälligkeiten reagieren, die Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen zeitnah bewerten, und so die Qualität ihrer Arbeit langfristig sichern.
Auf dieser Seite finden Sie Informationsmaterial, welchen Ihnen einen schnellen und einfachen Einstieg in die Nutzung des QS- Monitors ermöglicht.
Publikationen 

Der QuIP-QS-Monitor
Ein digitales, datenbasiertes Benchmarking-Instrument für das Qualitätsmanagement der Pathologie
Uliana Mordovina, Nora Enzlberger
In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie. Pathologe 41, 659–662 (2020). pdf
DOI: 10.1007/s00292-020-00824-6
Der Beitrag stellt die Instrumente des Qualitätsmanagements in der Pathologie vor und beschreibt dabei die besondere Stellung des QuIP-Qualitätssicherungs-Monitors (QuIP-QS-Monitor) als Werkzeug und Hilfestellung für die Arbeit der Institute für Pathologie. Mit Hilfe einer gemeinsamen Datenbank können vergleichende anonymisierte Auswertungen erzeugt und von den registrierten Teilnehmern analysiert und bewertet werden. Die medizinische Beraterin der QuIP GmbH, Professorin Dr. Korinna Jöhrens, erläutert den Leserinnen und Lesern wichtige Ziele und Funktionen des QuIP-QS-Monitors.
Mit freundlicher Unterstützung von MSD Sharp & Dohme GmbH.

Videotutorial 

Das folgende Videotutorial gibt Ihnen einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Funktionen des QS-Monitors:
- Registrierung und Anmeldung
- Verfügbare Statistiken
- Eintragen eigener Diagnostikergebnisse
- Erstellung statistischer Berichte
Bedienungsanleitungen 

Hier stehen Ihnen das ausführliche Handbuch sowie einen Schritt-für-Schritt Anleitung für die Registrierung zur Verfügung.